Sehen Sie sich dieses Video in anderen Sprachen an

Um das idCAT-Zertifikat gemäß Gesetz 6/2020 vom 11. November und den Nutzungsbedingungen des Dienstes zu erhalten, müssen Sie nur Folgendes tun:

  • Über 18 Jahre alt sein (Sie können sich ab dem Tag nach Ihrem 18. Geburtstag bewerben)
  • Sie müssen über eines der im Abschnitt „Muster für Ausweisdokumente“ aufgeführten Ausweisdokumente (Personalausweis, TIE, Meldebescheinigung für EU-Bürger oder Reisepass) verfügen, das gültig ist, d. h. nicht abgelaufen ist.
  • Besitzen Sie eine persönliche E-Mail-Adresse.
  • Bestätigen Sie Ihre Identität persönlich bei einer idCAT-Registrierungsstelle .
Unterlagen zum Erhalt des idCAT-Zertifikats
  • Für die Ausstellung des idCAT-Zertifikats werden ausschließlich folgende Ausweisdokumente akzeptiert: DNI (aus einem der Mitgliedsländer des Schengen-Raums ), Reisepass und NIE (muss mit einem Foto versehen sein, andernfalls muss ein zusätzliches Dokument vorgelegt werden)
  • Ausländer können ihre NIE-Nummer durch Vorlage folgender Dokumente nachweisen:
    • TIE: verfügt zusätzlich zur NIE über ein Lichtbild und dient daher zur Ausstellung des idCAT mit dieser Karte. Bitte beachten Sie, dass gemäß den geltenden Vorschriften die Gültigkeit der TIE-Karte bis zur Erledigung des Verlängerungsantrags verlängert wird, sofern die Verlängerung bis zu 90 Tage nach ihrem Ablauf beantragt wurde und die entsprechende Erledigung aussteht (Durchführungsverordnung zum spanischen Organgesetz über die Rechte und Freiheiten von Ausländern).
    • Meldebescheinigung für EU-Bürger: Hierfür ist die Vorlage eines anderen amtlichen Dokuments mit Lichtbild (zum Beispiel Reisepass oder Personalausweis des Herkunftslandes) erforderlich.
  • Die Verwaltungen haben ihre Anwendungen so konfiguriert, dass eine elektronische Verarbeitung mit NIF- und NIE-Zertifikaten möglich ist. Allerdings ist es nicht üblich, dass dort der Zugang mit Zertifikaten aus Reisepässen oder Personalausweisen anderer Länder gestattet wird. Unabhängig von dem im Zertifikat enthaltenen Belegdokument können Vorgänge durchgeführt werden, die nichts mit der öffentlichen Verwaltung zu tun haben, wie zum Beispiel das Unterzeichnen von Dokumenten.

Ausweisdokumentmodelle

Der DNI bescheinigt die Identität des Inhabers sowie seine spanische Staatsangehörigkeit. Nationale Ausweisdokumente aller Mitgliedsländer des Schengener Abkommens werden ebenfalls akzeptiert. Bei Personalausweisen aus anderen Staaten muss zusätzlich zum Original eine Fotokopie vorgelegt werden.
Der Ausländerausweis (TIE) ist ein physisches Dokument, das den legalen Aufenthalt eines Ausländers in Spanien nachweist.
EURegistrierung.PNG

Registrierungsbescheinigung für EU-Bürger.

Dokument, das die Eintragung von Unionsbürgern im Ausländerzentralregister bescheinigt.

Diesem Dokument muss stets ein Dokument mit Lichtbild, Personalausweis oder Reisepass beiliegen.

Reisepass

persönlicher Ausweis mit internationaler Gültigkeit, der seinen Inhaber identifiziert und von den Behörden eines Landes ausgestellt wurde.

Wenn Sie Ihre Identität mit Ihrem Reisepass nachweisen müssen, benötigen Sie zusätzlich zum Original eine Fotokopie.

Vorabanforderung des idCAT-Zertifikats über das Internet (optional)

Um das zertifizierte idCAT zu erhalten, müssen Sie sich immer an eine idCAT-Registrierungsstelle wenden, um Ihre Identität zu bestätigen. Hierzu wird von Ihnen das Original Ihres Ausweisdokumentes verlangt. Wenn Sie Ihre Identität mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis aus einem anderen Land nachweisen, müssen Sie zusätzlich eine Fotokopie vorlegen.

Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie es jedoch vorab online anfordern. Um sich zu bewerben, gehen Sie zu https://www.idcat.cat/ca/solicitar .

Beachten Sie, dass die Angaben auf der Bescheinigung mit denen auf Ihrem Ausweisdokument übereinstimmen müssen.

Anforderung des idCAT-Zertifikats und persönliche Identitätsüberprüfung

Um das idCAT-Zertifikat zu erhalten, müssen Sie sich immer an eine idCAT-Registrierungsstelle wenden, um das Zertifikat anzufordern und Ihre Identität zu bestätigen. Hierzu wird von Ihnen das Original Ihres Ausweisdokumentes verlangt. Wenn Sie Ihre Identität mit Ihrem Reisepass oder Personalausweis aus einem anderen Land nachweisen, müssen Sie zusätzlich eine Fotokopie vorlegen.

Sobald Sie bei der Registrierungsstelle sind:

  1. Der Betreiber vergleicht Ihr Dokument, um die Ausstellung Ihres idCAT-Zertifikats zu bestätigen.
    • Sie müssen einen persönlichen Code festlegen: Dieser Code ist nicht übertragbar und kann daher nur Ihnen als Inhaber der zertifizierten idCAT bekannt sein. Aus diesem Grund stellt Ihnen der Betreiber eine Tastatur zur Verfügung, mit der Sie diesen Code selbst festlegen können. Auf diese Weise ist gewährleistet, dass ihn niemand sonst kennt. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, da es zum Herunterladen des zertifizierten idCAT unbedingt erforderlich ist.
    • Sie müssen eine persönliche E-Mail-Adresse angeben, an die Sie Benachrichtigungen zum Ablauf des Zertifikats (60 und 30 Tage vor Ablauf) erhalten und an die Sie alle Informationsnachrichten im Zusammenhang mit der Verwendung des Zertifikats erhalten können, wie im Erscheinungsdokument erläutert, das Sie bei Erhalt des Zertifikats unterzeichnen. In jedem Fall verwendet das AOC-Konsortium die E-Mail-Adresse der digitalen Zertifikate nicht für den Versand von Werbung jeglicher Art.
  2. Der Lieferschein wird Ihnen vom Betreiber zur Unterschrift ausgehändigt, damit Sie eine Kopie erhalten. Auf diesem Blatt finden Sie den Verwaltungscode , der Ihnen zusammen mit dem persönlichen Code das Herunterladen des zertifizierten idCAT ermöglicht. Sie erhalten dieselben Informationen in Ihrer persönlichen E-Mail.
Wie kann ich das idCAT-Zertifikat erhalten, wenn ich im Ausland bin?

Gemäß dem Gesetz zur elektronischen Signatur ist für den Erhalt eines anerkannten Zertifikats (wie etwa des idCAT-Zertifikats) die persönliche Anwesenheit des Inhabers bei einer Zertifikatsausstellungsstelle erforderlich.

Alle idCAT-Registrierungsstellen befinden sich auf katalanischem Gebiet.

Wenn Sie im Ausland sind und einen Vorgang bei einer katalanischen Behörde durchführen müssen, können Sie sich über das Videoidentifikationssystem (Selfie) für idCAT Mòbil registrieren . Dabei handelt es sich um einen Authentifizierungsdienst, der auf dem Versenden einer SMS mit einem Einmalcode an Ihr Mobiltelefon basiert und keine persönliche Anmeldung erfordert.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie die Unterschiede zwischen idCAT Certificat und idCAT Mòbil überprüfen.