Das idCAT-Zertifikat ist für Einzelpersonen bestimmt. Wenn Sie ein Zertifikat für Vereine oder Unternehmen benötigen, finden Sie unter „Wo erhalte ich ein Zertifikat für juristische Personen?“ ein Zertifikat für juristische Personen .

Um das idCAT-Zertifikat gemäß Gesetz 6/2020 vom 11. November und den Nutzungsbedingungen des Dienstes zu erhalten, müssen Sie nur Folgendes tun:

  • Über 18 Jahre alt sein (Sie können sich ab dem Tag nach Ihrem 18. Geburtstag bewerben)
  • Sie müssen über eines der im Abschnitt „Muster für Ausweisdokumente“ aufgeführten Ausweisdokumente (Personalausweis, TIE, Meldebescheinigung für EU-Bürger oder Reisepass) verfügen, das gültig ist, d. h. nicht abgelaufen ist.
  • Besitzen Sie eine persönliche E-Mail-Adresse.
  • Bestätigen Sie Ihre Identität persönlich bei einer idCAT-Registrierungsstelle .

Ausweisdokument-Modelle:

Für die Ausstellung des idCAT-Zertifikats werden ausschließlich die Dokumente aus der folgenden Liste akzeptiert:

Dieses Bild hat das leere Alt-Attribut; sein Name ist dni.png

Der DNI bescheinigt die Identität des Inhabers sowie seine spanische Staatsangehörigkeit.

Nationale Ausweisdokumente aller Mitgliedsländer des Schengener Abkommens werden ebenfalls akzeptiert. Bei Personalausweisen aus anderen Staaten muss zusätzlich zum Original eine Fotokopie vorgelegt werden.

Dieses Bild hat das leere Alt-Attribut; sein Name ist tie.png Der Ausländerausweis (TIE) ist ein physisches Dokument, das den legalen Aufenthalt eines Ausländers in Spanien nachweist.
EURegistrierung.PNG
Registrierungsbescheinigung für EU-Bürger. Dokument, das die Eintragung von Unionsbürgern im Ausländerzentralregister bescheinigt. Diesem Dokument muss stets ein Dokument mit Lichtbild, Personalausweis oder Reisepass beiliegen.
Dieses Bild hat das leere Alt-Attribut; sein Name ist passport.png

Reisepass. Persönliches Ausweisdokument mit internationaler Gültigkeit, das seinen Inhaber identifiziert und von den Behörden eines Landes ausgestellt wurde.

Wenn Sie Ihre Identität mit Ihrem Reisepass nachweisen müssen, benötigen Sie zusätzlich zum Original eine Fotokopie.

HINWEISE zu Ausweisdokumenten:

  • Zur Ausstellung des idCAT-Zertifikats werden ausschließlich die in der vorstehenden Liste aufgeführten Ausweisdokumente akzeptiert.
  • Ausländer können ihre NIE-Nummer durch Vorlage folgender Dokumente nachweisen:
    • BINDEN: Sie verfügt neben der NIE über ein Lichtbild und dient somit zur Ausstellung der idCAT mit dieser Karte. Bitte beachten Sie, dass gemäß den geltenden Vorschriften die Gültigkeit der TIE-Karte bis zur Erledigung des Verlängerungsantrags verlängert wird, sofern die Verlängerung bis zu 90 Tage nach ihrem Ablauf beantragt wurde und die entsprechende Erledigung aussteht (Durchführungsverordnung zum spanischen Organgesetz über die Rechte und Freiheiten von Ausländern).
    • Meldebescheinigung für EU-Bürger: Erforderlich ist die Vorlage eines anderen amtlichen Dokuments mit Lichtbild (zum Beispiel Reisepass oder Personalausweis des Herkunftslandes).
  • Die Verwaltungen haben ihre Anwendungen so konfiguriert, dass eine elektronische Verarbeitung mit NIF- und NIE-Zertifikaten möglich ist. Allerdings ist es nicht üblich, dass dort der Zugang mit Zertifikaten aus Reisepässen oder Personalausweisen anderer Länder gestattet wird. Unabhängig von dem im Zertifikat enthaltenen Belegdokument können Vorgänge durchgeführt werden, die nichts mit der öffentlichen Verwaltung zu tun haben, wie zum Beispiel das Unterzeichnen von Dokumenten.